Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherZu Buch hinzufügenAlles aus-/einklappenODT exportierenNach oben Ältere Versionen Dies sind ältere Versionen der gewählten Seite. Um zu einer älteren Version zurückzukehren, wählen Sie die entsprechende Version aus, klicken auf [Diese Seite bearbeiten] und speichern Sie diese erneut ab. 26.10.2021 10:56 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] sbel -53 B 26.10.2021 10:50 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] sbel +347 B 26.10.2021 10:48 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Keine Redundanz (DRY-Prinzip)] sbel +4 B 26.10.2021 10:47 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Semantische, klare Aufgabenverteilung auf Methoden] sbel +6 B 26.10.2021 10:46 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Kapselung und Geheimnisprinzip] sbel -275 B 26.10.2021 10:46 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Klar abgegrenzte Klassen-Zuständigkeiten] sbel +11 B 26.10.2021 10:45 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Kapselung und Geheimnisprinzip] sbel +60 B 26.10.2021 09:40 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] Mareike Nutz +2 B 26.10.2021 09:33 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Warum verteilt man die Funktionalität und den Code auf mehrere Klassen?] Mareike Nutz +1 B 26.10.2021 09:07 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Grundregeln für gute Klassenentwürfe] Mareike Nutz +2 B 26.10.2021 09:05 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Grundregeln für gute Klassenentwürfe] Mareike Nutz +1 B 26.10.2021 08:52 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Semantische, klare Aufgabenverteilung auf Methoden] Mareike Nutz -2 B 26.10.2021 08:51 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Keine Redundanz (DRY-Prinzip)] Mareike Nutz +1 B 26.10.2021 08:51 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Keine Redundanz (DRY-Prinzip)] Mareike Nutz +25 B 26.10.2021 08:50 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Keine Redundanz (**DRY**-Prinzip)] Mareike Nutz -4 B 26.10.2021 08:49 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Keine Redundanz] Mareike Nutz +262 B 25.10.2021 16:25 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Semantische, klare Aufgabenverteilung auf Methoden] sbel +504 B 25.10.2021 16:22 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Semantische, klare Aufgabenverteilung in Methoden] sbel +1 B 25.10.2021 16:22 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Klar abgegrenzte Zuständigkeiten] sbel +8 B 25.10.2021 16:21 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Klar abgegrenzte Zuständigkeiten] sbel +502 B 25.10.2021 16:17 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Klar abgegrenzte Zuständigkeiten] sbel +378 B 25.10.2021 16:14 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Kapselung und Geheimnisprinzip] sbel -22 B 25.10.2021 16:14 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Grundregeln für gute Klassenentwürfe] sbel +1.2 KB 25.10.2021 16:05 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] sbel +53 B 25.10.2021 16:05 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Warum verteilt man die Funktionalität und den Code auf mehrere Klassen?] sbel +2 B 25.10.2021 15:43 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] sbel +570 B 25.10.2021 15:40 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] sbel +60 B 25.10.2021 15:39 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Wann ist ein Klassenentwurf "gut"?] sbel +644 B 25.10.2021 15:35 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Warum verteilt man die Funktionalität und den Code auf mehrere Klassen?] sbel +220 B 25.10.2021 15:34 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Warum verteilt man die Funktionalität und den Code auf mehrere Klassen?] sbel -2 B 25.10.2021 15:34 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – [Warum verteilt man die Funktionalität und den Code auf mehrere Klassen?] sbel +19 B 25.10.2021 15:33 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – sbel +833 B 25.10.2021 15:28 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – sbel +8 B 25.10.2021 15:27 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – sbel +3 B 25.10.2021 15:27 faecher:informatik:oberstufe:modellierung:warum:start – angelegt sbel +429 B Zeige Unterschiede der ausgewählten Versionen