faecher:informatik:klasse_6:wiederholung_grundlagen:eine_pdf_erstellen:start

Beim Versenden oder Transport von Dateien kann es sehr hilfreich sein sie in einem anderen Format zu speichern, das kleiner ist, sich einfach auf vielen verschiedenen Geräten öffnen lässt und dabei sein Aussehen nicht verändert. Das heißt z.B. Bilder bleiben an der selben Stelle und der Text sieht gleich aus. Dieses universelle Dateiformat heißt PDF, Portable Document Format, also Tragbares Dokumenten Format. Es wurde also genau zu diesem Zweck geschaffen!

Beispiel: Wandle eine Libre Office Writer Datei in eine PDF Datei um.

Das geht so (und funktioniert so auch für z.B. Präsentationen mit Impress):

  • Öffne die Datei.
  • Klicke oben links auf „Datei“.
  • Wähle „Exportieren als …“ und dann „Als PDF exportieren“ aus.
  • Lass die Optionen wie sie sind und klicke gleich auf „Exportieren“.
  • Wähle aus wo und unter welchem Namen die PDF-Datei gespeichert werden soll. Klicke dann „Speichern“.
  • faecher/informatik/klasse_6/wiederholung_grundlagen/eine_pdf_erstellen/start.txt
  • Zuletzt geändert: 21.08.2025 11:08
  • von stp