faecher:nwt:bluetooth_steckdosen:433_mhz:funksteckdose:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:nwt:bluetooth_steckdosen:433_mhz:funksteckdose:start [14.02.2023 18:58] – angelegt sbelfaecher:nwt:bluetooth_steckdosen:433_mhz:funksteckdose:start [14.02.2023 19:35] (aktuell) sbel
Zeile 5: Zeile 5:
 Die Funksteckdosen haben einen eigenen "Morsecode" - den man erst mal rauskriegen muss. Das kann man z.B. mit der Soudkarte und einem Aufnahmeprogramm machen. Die Funksteckdosen haben einen eigenen "Morsecode" - den man erst mal rauskriegen muss. Das kann man z.B. mit der Soudkarte und einem Aufnahmeprogramm machen.
  
-  * http://www.dserv01.de/howtos/funksteckdose-fernsteuern-mit-arduino/+  * https://web.archive.org/web/20190606165653/http://www.dserv01.de/howtos/funksteckdose-fernsteuern-mit-arduino/ 
 +  * Die Original-Seite ist leider inzwischen aus dem Internet verschwunden, {{ .:funksteckdosen_mit_dem_arduino_steuern.pdf |hier aus historischen Gründen noch eine PDF Version}}.
  
 ===== Der Sender ===== ===== Der Sender =====
Zeile 41: Zeile 42:
  
  
-  * Rohform erster Sketch: {{:nwt:arduino:projektblock_b:433_mhz:funksteckdose.ino.zip|}}+  * Rohform erster Sketch: {{.:funksteckdose.ino.zip|}}
  
  
  • faecher/nwt/bluetooth_steckdosen/433_mhz/funksteckdose/start.1676397501.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 14.02.2023 18:58
  • von sbel