faecher:nwt:arduino:lernbaustein1:motorsteuerung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faecher:nwt:arduino:lernbaustein1:motorsteuerung:start [19.09.2022 20:08] – [Steuerung des Motortreibers] sbelfaecher:nwt:arduino:lernbaustein1:motorsteuerung:start [02.02.2023 10:28] – [Steuerung des Motortreibers] sbel
Zeile 107: Zeile 107:
 Wenn man die ENX Pins mit Analogausgängen des Arduinos verbindet, kann man die Geschwindigkeit verändern: Je höher die Spannung an den Pins ist, desto schneller dreht sich der Motor. Wenn man die ENX Pins mit Analogausgängen des Arduinos verbindet, kann man die Geschwindigkeit verändern: Je höher die Spannung an den Pins ist, desto schneller dreht sich der Motor.
  
-Schreibe ein Programm, das dein Fahrzeug sanft anfahren lässt und nach einigen Sekunden wieder sanft abbremst.+Schreibe ein Programm, das einen Motor sanft schneller werden lässt und nach einigen Sekunden wieder sanft abbremst
 + 
 +Tipp: AnalogWrite und ForSchleife.
  
 ---- ----
  • faecher/nwt/arduino/lernbaustein1/motorsteuerung/start.txt
  • Zuletzt geändert: 02.02.2023 10:30
  • von sbel