Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:grundlagen:start [26.09.2022 20:15] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:grundlagen:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Grundlagen digitaler Schalttechnik ====== | ||
- | Um digitale Logikschaltungen zu realisieren, | ||
- | |||
- | |||
- | {{ .: | ||
- | |||
- | ===== Der Transistor ===== | ||
- | |||
- | Ein Trasnsistor kann als elektronischer Schalter verwendet werden, der bei niedrigen Spannungen ohne mechanische Bauteile arbeitet.((Die Verstärkungsfunktion von Transistoren können wir in der Digitaltechnik in erster Näherung zunächst vernachlässigen, | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Ein Transistor hat drei Anschlüsse, | ||
- | |||
- | Wenn man zwischen Kollektor und Emitter eine Spannung anlegt, kann man mithilfe einer Spannung an der Basis steuern, ob ein Strom von C nach E fließt oder nicht. Im folgenden Bild ist der Collector oben, der Emitter unten und die Basis nach links ausgerichtet: | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Wenn man die Basisspannung erhöht, fließt ein großer Strom von C nach E, ein kleiner von B nach E. Durch das Anlegen einer Spannung an der Basis des Transistors wird die C-E Strecke durchlässig geschaltet - der Schalter ist geöffnet. | ||
- | |||
- | |||
- | ++++ Selbst probieren | | ||
- | Du kannst die Schaltung selbst unter der Adresse http:// | ||
- | |||
- | < | ||
- | $ 1 0.000005 10.20027730826997 56 5 50 5e-11 | ||
- | t 1216 496 1264 496 0 1 -3.489999838642458 0.21000000010855605 100 default | ||
- | r 1264 480 1264 400 0 470 | ||
- | r 1216 496 1152 496 0 470 | ||
- | R 1264 400 1216 400 0 0 40 3.7 0 0 0.5 | ||
- | 172 1152 496 1120 496 0 7 0.21 1 0 0 0.5 Voltage | ||
- | g 1264 512 1264 592 0 0 | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ++++ | ||
- | |||
- | ===== Logische " | ||
- | |||
- | Das einfachste " | ||
- | ++++ Selbst probieren | | ||
- | Du kannst die Schaltung selbst unter der Adresse http:// | ||
- | |||
- | < | ||
- | $ 1 0.000005 10.20027730826997 52 5 50 | ||
- | r 240 224 320 224 0 470 | ||
- | t 320 224 368 224 0 1 0.6421534519540185 0.6698830185358609 100 | ||
- | r 368 208 368 112 0 640 | ||
- | w 368 240 368 288 0 | ||
- | L 240 224 192 224 0 1 false 3.6 0 | ||
- | R 368 112 320 112 0 0 40 3.6 0 0 0.5 | ||
- | M 368 208 432 208 0 2.5 | ||
- | g 368 288 368 320 0 | ||
- | </ | ||
- | ++++ |