faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:grundlagen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:grundlagen:start [26.09.2022 19:32] – [Der Transistor] sbelfaecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:grundlagen:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Grundlagen digitaler Schalttechnik ====== 
  
-Um digitale Logikschaltungen zu realisieren, kommt als zentrales elektronisches Bauelement der Transistor zum Einsatz. In den  Ausführungen in diesem Abschnitt kommen "normale" Halbleitertransistoren zum Einsatz, in heutigen Mikroprozessoren MosFETs (Feldeffekttransistoren). Das Grundprinzip ist jedoch ähnlich, weshalb wir es bei gewöhnlichen Transistoren belassen. 
- 
- 
-{{ .:auswahl_283.png |}} 
- 
-===== Der Transistor ===== 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:grundlagen:transistor.png |}} 
  • faecher/informatik/oberstufe/techinf/logikschaltungen/digitaltechnik/grundlagen/start.1664213574.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 26.09.2022 19:32
  • von sbel