Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:techinf:assembler:zahlen:start [27.09.2021 18:56] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:techinf:assembler:zahlen:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Die Darstellung von ganzen Zahlen ====== | ||
- | |||
- | |||
- | Ein Mikroprozessorsystem verarbeitet immer Bitmuster in Einheiten zu 8, 16, 32 oder mehr | ||
- | Bit. //Erst durch die Art der Verarbeitung wird diesem Bitmuster eine bestimmte Bedeutung | ||
- | zugewiesen.// | ||
- | es als Zahl interpretiert, | ||
- | dagegen als darstellbares Zeichen des aktuellen Zeichensatzes. | ||
- | |||
- | **Beispiel: | ||
- | |||
- | Das kann unterschiedlich interpretiert werden. | ||
- | * ASCII-Zeichen ' | ||
- | * Vorzeichenlose oder vorzeichenbehaftete 8-Bit-Zahl: 67d = 43h | ||
- | * als Maschinenbefehl | ||
- | * Bitmuster um die Interrupts 0,1 und 6 freizugeben | ||
- | |||
- | Hier geht es um die Interpretation von Bitmustern ganze Zahlen betrachten. | ||
- | |||
- | Ein Mikroprozessor kann ein Bitmuster als Zahl interpretieren, | ||
- | Zahlen// mit und ohne Vorzeichen sowie // | ||
- | |||
- | Um die Darstellung der ganzen Zahlen zu verstehen, betrachten wir zunächst das uns geläufige Dezimalsystem , in | ||
- | dem zehn verschiedene Ziffern mit Potenzen der Zahl 10 gewichtet werden: | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Ausgeschrieben bedeutet die Zahl: '' | ||
- | |||
- | |||
- | |||