faecher:informatik:oberstufe:techinf:assembler:sprungbefehle:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:techinf:assembler:sprungbefehle:start [20.09.2021 21:46] – [Unbedingter Sprungbefehl - JMP] sbelfaecher:informatik:oberstufe:techinf:assembler:sprungbefehle:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Sprungbefehle ====== 
-Sprungbefehle sind in Assemblersprache von elementarer Bedeutung, weil Verzweigungen und 
-Wiederholungen mit Sprungbefehlen realisiert werden. Man unterscheidet **unbedingte** Sprungbefehle und **bedingte** Sprungbefehle. 
- 
-===== Unbedingter Sprungbefehl - JMP ===== 
- 
-Mit dem Befehl JMP, Jump, Springe, wird ein unbedingter Sprung ausgeführt. Die Syntax ist 
- 
-<code asm> 
-JMP SPRUNGZIEL 
-</code> 
- 
-Das Sprungziel ist in der Regel eine Marke, die irgendwo im Programm erklärt ist. Eine Sprungmarke wird durch ihren Namen gefolgt von einem Doppelpunkt festgelegt:  
- 
-<code> 
-JMP programmende 
- 
-... 
-... ;weiterer Code, der niemals ausgeführt wird 
-... 
- 
-programmende: 
-   mov   eax,             ;system call number (sys_exit) 
-   int   0x80               ;call kernel 
- 
- 
-</code> 
  
  • faecher/informatik/oberstufe/techinf/assembler/sprungbefehle/start.1632167190.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 20.09.2021 21:46
  • von sbel