faecher:informatik:oberstufe:php:eingabe:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:php:eingabe:start [25.11.2020 22:56] sbelfaecher:informatik:oberstufe:php:eingabe:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Eingabe mit Formularen ====== 
- 
-Das //name// Attribut in einem HTML Formular erzeugt bei der Übergabe an ein PHP-Programm automatisch eine spezielle Variable. Auf diese Weise kann man Daten an PHP Programme übergeben: 
- 
-Das folgende Formular ruft beim Klick auf ''Sumbit'' das PHP Skript ''skript.php'' auf. 
- 
-<code html> 
- <form action="skript.php" method="post"> 
-     <input type="text" name="vorname" /> 
-     <input type="submit" value="senden" /> 
-  </form> 
- 
-</code> 
- 
-Für das Texteingabefeld "vorname" wird bei der Übergabe die Variable ''$_POST['vorname']'' erzeugt. 
- 
-<code php> 
- 
-<?php 
-echo $_POST['vorname']; 
- 
-?> 
-</code> 
- 
----- 
-{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
-=== (A1) === 
-Eine einfache Vorlage mit 2 Dateien {{.:vorlage_eingabe_2dateien.zip|findest du hier}}. Installiere die Dateien auf deinem Webspace und teste die Eingabe über das Formular.  
-  
  
  • faecher/informatik/oberstufe/php/eingabe/start.1606341399.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 25.11.2020 22:56
  • von sbel