faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:wegedurchsnetz_ii:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:wegedurchsnetz_ii:start [09.10.2020 10:34] sbelfaecher:informatik:oberstufe:netzwerke:wegedurchsnetz_ii:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== BGP in a Nutshell ====== 
- 
-"BGP" ist das Protokoll, das das Internet antreibt. "BGP2 ist die Abkürzung für //Border Gateway Protocol//, dabei handelt es sich um ein Routing-Protokoll, mit dem gesteuert wurd, welchen Weg die Datenpakete durch  das Internet nehmen.  
- 
-Routing-Protokolle (wie BGP, OSPF, RIP, EIGRP, B.A.T.M.A.N.) helfen Routern, ihre Position innerhalb des Verbundes aus Netzwerken zu bestimmen, der das Internet ausmacht. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse entscheiden die Router dann, auf welchem Wege dsie Datenpakete für bestimmte Ziele weiterleiten - dieser Vorgang ist dynamisch, so kann das Netzwerk auch auf Ausfälle und Engstellen "reagieren". 
- 
-BGP ist ein Schicht-4-Protokoll, bei dem die Teilnehmer manuell konfiguriert werden müssen, um eine TCP-Verbindung aufzubauen und BGP miteinander "zu sprechen", um Routing-Informationen auszutauschen. 
- 
-===== Begriffe ===== 
- 
- 
  
  • faecher/informatik/oberstufe/netzwerke/wegedurchsnetz_ii/start.1602232482.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 09.10.2020 10:34
  • von sbel