Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:wegedurchsnetz_i:start [12.10.2020 19:27] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:wegedurchsnetz_i:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Routingprotokolle ====== | ||
- | In Netzwerktoplogien, | ||
- | |||
- | Es existieren mehrere Protokolle, mit denen Router Informationen austauschen können, um ihrerseits ihre Routingkonfiguration zu optimieren - diese Falle grob in zwei Kategorieren: | ||
- | |||
- | **Link-State Protokolle** verwenden den Dijkstra-Algorithmus. damit kann sich ein Router einen vollständigen Überblick über das ihn umgebende Netz verschaffen. Beispiele für Link-State Protokolle sind // [[wp> | ||
- | |||
- | **Distanzvektor Protokolle** | ||
- | |||
- |