faecher:informatik:oberstufe:modellierung:vererbung:soznet:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:modellierung:vererbung:soznet:start [10.11.2021 18:33] sbelfaecher:informatik:oberstufe:modellierung:vererbung:soznet:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Ein soziales Netzwerk ====== 
  
-In sozialen Netzwerk //ScoolNet// kann man Photos und kurze Texte veröffentlichen. Bei der objektorientierten Modellierung sollen die Objekte ''PhotoBeitrag'' und ''TextBeitrag'' verwendet werden: 
- 
-{{ .:vererbung01.drawio.png |}} 
- 
-Als Steuerklasse soll eine Klasse ''NewsFeed'' zum Einsatz kommen, die jeweils eine ArrayList für die Text- und eine für die Photobeiträge als Attribute besitzt. 
- 
- 
----- 
-{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
-=== (A1) === 
- 
-  * Skizziere das Entwurfsdiagramm mit den Klassen ''NewsFeed'', ''PhotoBeitrag'' und ''TextBeitrag'' 
-  * Deklariere die beiden Attribute für die ''Posts'' in der Klasse ''NewsFeed'' als ''ArrayLists''. 
- 
-++++ Lösungshinweis | 
-<code java> 
-// Um ArrayLists verwenden zu können muss man die Klasse importieren 
-import java.util.ArrayList;  
- 
-// Die Array-List ist parametrisiert mit dem Diamant-Operator: 
-private ArrayList<TextBeitrag> TextPosts; 
-private ArrayList<PhotoBeitrag> PhotoPosts; 
- 
-</code> 
- 
-++++ 
  • faecher/informatik/oberstufe/modellierung/vererbung/soznet/start.1636565628.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 10.11.2021 18:33
  • von sbel