Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Darstellungselemente der Modellierung
Objektdiagramme
- Die Kopfzeile benennt das Objekt und gibt seinen Typ/seine Klasse an
- Attribute sind konkret mit Werten angegeben
- Die Attribute geben den Zustand des Objekts an, wenn man sie verändert, ändert sich der Objektzustand
- Die Methoden der Klasse, aus denen die Objekte instanziiert wurden werden in den Objektdiagrammen nicht angegeben.
Entwurfsdiagramme
- Ein Schritt näher an der Programierung, Verallgemeinerung des Objektdiagramms
- Unabhängig von der Programmiersprache
- Wichtige Attribute werden mit „umgangssprachlichem“ Typ angegeben
- Wesentliche Methoden werden mit Rückgabetyp angegeben
- Keine Setter- und Getter- Methoden, keine Konstruktoren
Implementationsdiagramm
Das Implementationsdiagramm ist auf eine bestimmte Programmiersprache ausgerichtet: Datentypen bei Attributen und Rückgabewerten werden spezifisch für die Zielsprache angegeben. Der Konstruktor wird passend zur Programmiersprache angegeben, ebenso die Sichtbarkeiten von Attributen und Methoden. Im Implementationsdiagramm werden auch Setter- und Getter-Methoden angegeben.
Man kann sich das Implementationsdiagramm als „Todo-Liste“ zur Implementation in einer bestimmten Programmiersprache vorstellen.