faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start [18.10.2021 16:22] sbelfaecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Objekte bei Entwurf von Software ====== 
- 
-Häufig steht man bei der Entwicklung eines Softwareprogramms vor einem Problem, bei dem es darum geht Abläufe aus der realen Welt in einem Computerprogramm abzubilden. 
- 
-Dabei legt man - ähnlich wie bei der Modellierung von Datenbanken - eine //"Miniwelt"// zugrunde, die man als Grundlage der Softwareentwicklung verwendet. 
- 
-Konkrete oder abstrakte Objekte der realen Welt werden dabei für die Modellierung - vereinfacht - in das Softwareprojekt übernommen. Wichtig ist dabei, dass ein "Objekt" in diesem Sinne eine klar umrissen Einheit mit einer relevanten Bedeutung für die Problemstellung darstellt, die modelliert werden soll. 
- 
-===== Objekte in der Miniwelt ===== 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:staedte.png?nolink |}} 
  
  • faecher/informatik/oberstufe/modellierung/objektmodelle/start.1634566952.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 18.10.2021 16:22
  • von sbel