Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:start [29.01.2020 19:54] – [Testen] sbel | faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Java und VSCodium unter Windows einrichten ====== | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Java ===== | ||
- | |||
- | ==== OpenJDK herunterladen und in den Programmordner kopieren ==== | ||
- | |||
- | |||
- | Lade dir OpenJDK von der Seite https:// | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Entpacke die ZIP-Datei und verschiebe den Ordner '' | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | ==== Umgebungsvariablen anpassen ==== | ||
- | |||
- | |||
- | Damit Windows die Java Programme findet, müssen noch zwei Umgebungsvariablen angepasst werden. Öffne dazu die Einstellungen und gebe im Suchfeld '' | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Im Fenster, dass sich dann öffnet, klicke '' | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Ganz unten eine weitere Zeile mit dem Wert '' | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Im letzten Schritt muss noch eine Umgebungsvariable mit dem Namen '' | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | ==== Testen ==== | ||
- | |||
- | Öffne eine Kommandozeile und gib '' | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== VSCodium installieren ===== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||