faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:start [29.01.2020 19:40] sbelfaecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Java und VSCodium unter Windows einrichten ====== 
- 
- 
-===== Java ===== 
- 
-Lade dir OpenJDK von der Seite https://jdk.java.net herunter. 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:auswahl_402.png?800 |}}  
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:auswahl_403.png?800 |}} 
- 
-Entpacke die ZIP-Datei und verschiebe den Ordner ''openjdk-XX.x.x'' (die X stehen für die jeweilige Version) nach ''C:\Programme\Java''. Den Ordner ''Java'' als Unterordner von C:\Programme'' musst du evtl. noch erstellen. Dazu - und zum Verschieben -  sind Administratorenrechte nötig. 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:auswahl_408.png?800 |}} 
- 
-Damit Windows die Java Programme findet, müssen noch zwei Umgebungsvariablen angepasst werden. Öffne dazu die Einstellungen und gebe im Suchfeld ''Umgebung'' ein. Als Vorschlag wird angezeigt ''Systemumgebungsvariablen bearbeiten''. Wähle diesen Punkt aus. 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:java:vscodium_ide:auswahl_409.png?800 |}} 
- 
- 
- 
  
  • faecher/informatik/oberstufe/java/vscodium_ide/start.1580323207.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 29.01.2020 19:40
  • von sbel