faecher:informatik:oberstufe:java:robot:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faecher:informatik:oberstufe:java:robot:start [04.12.2019 13:14] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1faecher:informatik:oberstufe:java:robot:start [07.01.2020 10:22] – [Das ReaktorRobot-Szenario] sbel
Zeile 7: Zeile 7:
 Beides kannst du für die Programmiersprache Java lernen, indem du diesen Programmierkurs absolvierst, der deine Fähigkeiten Level für Level erweitern wird, indem du dich [[.:arbeitsauftraege:start|Schritt für Schritt zum ReaktorRobot]] programmierst, der für Rettungseinsätze in Kernkraftwerken eingesetzt werden kann. Beides kannst du für die Programmiersprache Java lernen, indem du diesen Programmierkurs absolvierst, der deine Fähigkeiten Level für Level erweitern wird, indem du dich [[.:arbeitsauftraege:start|Schritt für Schritt zum ReaktorRobot]] programmierst, der für Rettungseinsätze in Kernkraftwerken eingesetzt werden kann.
  
-Die oben verlinkte Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du auch als Arbeitsblätter in ausdruckbarer Form herunterladen, und ebenso das entsprechende Greenfoot-Szenario. Verfahre wie bei der Wombats-Welt, um das Szenario zu laden (Anleitung siehe dort). +Verfahre wie bei der Wombats-Welt, um das Szenario zu laden (Anleitung siehe dort). 
  
  
Zeile 18: Zeile 18:
 {{simplefilelist>.:*}} {{simplefilelist>.:*}}
  
 +Source: https://github.com/ironiemix/reaktor_robot_free