Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:java:objektorientierung:uml:start [06.05.2021 11:44] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:java:objektorientierung:uml:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== UML Klassendiagramme ====== | ||
- | Eine gute Möglichkeit | ||
- | UML ist eine Abkürzung für " | ||
- | |||
- | Klassen bestehen drei Teilen: | ||
- | |||
- | * Klassenname | ||
- | * Eigenschaften (auch Attribute oder Instanzvariablen) | ||
- | * Methoden | ||
- | |||
- | Aus einer Klasse können wir **Objekte** erzeugen, man spricht von " | ||
- | |||
- | * Die **Attribute** einer Klasse beschreiben den //Zustand// eines Objekts, wie z.B. Name und Gewicht eines Hundes. | ||
- | * Die **Methoden** einer Klasse definieren das // | ||
- | |||
- | In einem UML Klassendiagramm werden die drei Bestandteile durch waagerechte Striche getrennt. Für das Hunde-Beispiel sieht das Klassendiagramm so aus: | ||
- | |||
- | |||
- | {{ : |