faecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur [14.09.2020 16:45] – angelegt thefaecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur [14.09.2020 20:15] – [Eine Website erstellen - die HTML-Dokumentstruktur] the
Zeile 2: Zeile 2:
 ====== HTML - Lektion 1 ====== ====== HTML - Lektion 1 ======
  
-===== Einführung =====+===== Eine Website erstellen - die HTML-Dokumentstruktur =====
  
  
-<box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Aufgabe**> 
-{{  :hilfe:workshop:folder_tools.png|}}  
-Lies dir die Einführung in die aktuellen Webtechniken unter der Adresse [[http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung]] durch (alle Abschnitte) und beantworte die folgenden Fragen **in eigenen Worten**((Cut'n'Paste ist verboten!)): 
  
-  - Wer war der "Erfinder" des "WWW"? Was bedeutet "Hypertext"? Wofür steht die Abkürzung "HTML"? 
-  - Wofür steht die Abkürzung "DNS", welche Aufgabe hat dieser Dienst im Internet? 
-  - Welches sind die zwei Ebenen des Webdesigns? 
-  - Erkläre die Begriffe //Website//, //Webseite// und //Homepage//. 
  
-\\  
-</box> 
-===== Textauszeichnung mit HTML ===== 
- 
-  * Mit HTML wird die **inhaltliche Struktur** festgelegt – **nicht das Aussehen/Layout**.  
-  * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''<mstart>auszuzeichnender Text</mende>'' 
-  * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein HTML-Element 
-  * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. 
  
 ===== Beispieldokument ===== ===== Beispieldokument =====
Zeile 38: Zeile 23:
 </code> </code>
  
-===== Übung =====+
  
  
 <box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übungen**> <box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übungen**>
 {{  :hilfe:workshop:folder_tools.png|}}  {{  :hilfe:workshop:folder_tools.png|}} 
-  - Erstelle auf deinem Arbeitsrechner eine html-Datei mit Dokumenttyp-Deklaration, Head und Body und öffne diese in einem Browser ( -> Betrachte die datei lokal). +  - Erstelle auf deinem Arbeitsrechner in einem **Texteditor** eine html-Datei mit Dokumenttyp-Deklaration, Head und Body. Speichere sie unter einem passenden Namen ab und öffne sie dann in einem Browser ( -> Betrachte die Datei lokal). 
-  - Lade die Datei auf deinen Übungswebspace und öffne die URL deines Webspaces -> Betrachte die Datei übers Internet). +  - Verändere den Inhalt deiner Datei (füge z.B. ein Wort hinzuund betrachte deine ÄnderungenNotiere detailliert die notwendigen Arbeitsschritte, um die Ausgabe einer HTML-Datei zu verändern.
-  mach dir den Unterschied zwischen den beiden Betrachtungsweisen klar.+
  
 </box> </box>
-===== Übung =====+ 
 +===== Textauszeichnung mit HTML ===== 
 + 
 +In einem html-Dokument wird also jeglicher Inhalt (content) mit einer "Bedeutung" versehen (man sagt, alle Inhalte werden **semantisch ausgezeichnet**). Eine Überschrift wird also nicht nur inhaltlich aufgeschrieben, sondern ihr wird auch ihre "Bedeutung" für das Dokument zugewiesen, z.B. wird sie semantisch als Überschrift erster Ordnung (Hauptüberschrift) ausgezeichnet. Kurz gesagt:  
 + 
 +  * Mit HTML wird die **inhaltliche Struktur** festgelegt – **nicht das Aussehen/Layout**.  
 +  * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''<mstart>auszuzeichnender Text</mende>'' 
 +  * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein **HTML-Element** 
 +  * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. 
  
 Die wichtigsten Strukturelemente für Texte sind: Die wichtigsten Strukturelemente für Texte sind:
Zeile 57: Zeile 50:
   * Aufzählungen ("Nummern")   * Aufzählungen ("Nummern")
  
-**Übung**\\ + 
-Finde für jedes Strukturelement heraus, wie die zugehörige HTML Auszeichnung aussiehtSchreibe ein gültiges HTML-Beispieldokument, das alle Auszeichnungen enthält.+ 
 +<box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übung**> 
 +Lies dir das Tutorial von [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Einstieg/Kapitel2|SelfHTML]] durch und mache die Aufgaben des hier verlinkten Kapitels. 
 +</box>