Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:glossar:typ:start [07.04.2022 08:41] – Matthias Waffenschmidt | faecher:informatik:oberstufe:glossar:typ:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Typ ====== | ||
- | |||
- | Der Typ einer Variable definiert, was diese Variable beinhalten kann. Dieser Typ wird bei der Deklaration einer Variable festgelegt, z.B. | ||
- | |||
- | <code java> | ||
- | private String name; | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Prinzipiell unterscheidet man zwei Arten von Typen: primitive Typen und Objekttypen. Zur besseren Unterscheidung gibt es die Konvention, dass primitive Typen stets mit einem Kleinbuchstaben, | ||
- | |||
- | ==== primitive Typen ==== | ||
- | |||
- | Hier wird direkt in der Variable ein Wert abgespeichert. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Objekttypen ==== | ||
- | |||
- | |||
- | |||