Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
faecher:informatik:oberstufe:glossar:konstruktor:start [05.04.2022 15:15] – Matthias Waffenschmidt | faecher:informatik:oberstufe:glossar:konstruktor:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Konstruktor ====== | ||
- | Der Konstruktor ist ein Codeblock, der ausgeführt wird, sobald ein neues Objekt mit Hilfe von //new// erzeugt wird. | ||
- | |||
- | Mit Hilfe des Codes kann sicher gestellt werden, dass sich ein neu erzeugtes Objekt in einem gültigen Zustand befindet, das heißt, die [[..: | ||
- | |||
- | Wie einer [[..: | ||
- | |||
- | Da Konstruktoren wie Methoden auch [[..: | ||
- | |||
- | Beispiel: | ||
- | |||
- | <code java> | ||
- | public Test (String name, int wert) | ||
- | { | ||
- | this.name = name; | ||
- | this.wert = wert; | ||
- | } | ||
- | </ |