Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Einfacher Workflow
Der Workflow sieht jetzt einfach so aus, dass man Dateien ändert oder hinzufügt und die Änderungen in der Staging Area vorhält bis zum nächsten Commit, dann führt man git commit
aus um sich die „nächste Version“ zu merken.
- Füge im Verzeichnis
css
eine Dateistyle.css
ein, die einige Informationen zur Formatierung von Überschriften enthält. - Betrachte mit
git status
die Änderungen im Arbeitsverzeichnis. Füge fehlende Dateien zur Staging Area hinzu. Mache einen Commit.
Tags als Lesezeichen
Man kann sich den Zustand es Repos merken als „Tag“, das ist wie ein Lesezeichen - man kann sich gewissermaßen vorstellen, dass man mit git tag <tag-name>
das Repo „zwischenspeichert“.
git tag -l // zeigt tags git tag v1 // legt das tag v1 an
Um zu einem solchen „Lesezeichen“ zurückzukehren, kann man den Tag ins lokale Repo „auschecken“:
git checkout v1
Task: Zurückgehen in der Zeit
Aktuellen Zustand merken:
git tag v2
Zielcommit raussuchen:
git log
Zielcommit auschecken:
git checkout <commit-id>
Umsehen - ist es das was man sich merken will? wenn ja: Tag anlegen mit git tag v0
.
Nun kann man zwischen den Tags hin und her wechseln, wie man möchte. Am besten ist es natürlich, bereits beim Programmieren zu entsprechenden Zeitpunkten Tags anzulegen.
Eine hübsche History mit Graph der Branches erhält man z.B. so:
git log --oneline --abbrev-commit --all --graph
Aufgabe
Java-Fingerübungen: Bearbeite alle Aufgaben auf der Seite einfache Java Programme und „speichere“ deine Lösungen alle in einem neuen Repository „java-excercises-01“, das du auch in deinen Account auf unsere Gitea Instanz pushst.
Die einfachste Vorgehensweise dazu ist:
- An Gitea anmelden
- In Gitea das neue Repo anlegen
- Das Repo auf den lokalen Rechner klonen
- Im Repo arbeiten und Tags anlegen
- Mit
git push --tags
die lokalen Änderungen am Ende auf die Gitea-Instanz synchonisieren
Dein Repo sollte am Ende die Tags Aufgabe1
bis Aufgabe5
haben, so dass man die Lösung der entsprechenden Aufgabe erhält, wenn man das entsprechende Tag auscheckt. Diese Aufgabe ist als Hausaufgabe auch zuhause fertig zu machen.