Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:modellierungsuebungen:uebungen1:start [08.12.2020 07:30] – [(A) Projekte] sbel | faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:modellierungsuebungen:uebungen1:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Übungen 1 - Kleine Übungen ====== | ||
- | ===== (A) Projekte ===== | ||
- | |||
- | Eine Firma hat mehrere Abteilungen, | ||
- | |||
- | Zunächst wird eine einfache Tabelle verwendet, um die Stunden festzuhalten: | ||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Die drei Spalten rechts sind so zu lesen: | ||
- | //Müller hat am Projekt 11, Name " | ||
- | |||
- | ==== Aufgaben: ==== | ||
- | |||
- | 1. Erläutere, warum diese Art der Speicherung problematisch ist. | ||
- | 2. Anstelle der Tabelle soll eine Datenbank verwendet, die dieselben Informationen abbildet, aber die obigen Probleme vermeidet. Entwerfe ein ER-Diagramm, | ||
- | 3. Gebe ein optimiertes relationales Datenbankschema für die Datenbank an. | ||
- | 4. Notiere den Inhalt der Tabellen, mit denen die obigen Informationen abgebildet werden können. |