Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:codierung:merkmalevoncodes:start [25.10.2022 16:12] – the | faecher:informatik:oberstufe:codierung:merkmalevoncodes:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Merkmale von Codes ====== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Welche Botschaft soll hier übermittelt werden? Und wie wahrscheinlich ist deine Übersetzung? | ||
- | |||
- | ===== Eigenschaften von Codes ===== | ||
- | |||
- | Die Darstellung der Dezimalzahl 17< | ||
- | 0001 0001< | ||
- | Codierung betrachten. Ein Code ordnet den zu codierenden Elementen einer Urbildmenge die | ||
- | Elemente der Bildmenge, d.h. der Menge von Codes zu. Ein Code heißt umkehrbar eindeutig, wenn | ||
- | aus der Verschiedenheit zweier Urbilder auch die Verschiedenheit der Codes folgt. Für das o.g. | ||
- | Beispiel ist die Urbildmenge die Menge der Zahlen 010−65535< | ||
- | Menge der Binärzahlen 0000 0000 0000 00002−1111 1111 1111 1111< | ||
- | Codierung wird jeder Zahl die Binärzahl mit dem gleichen Zahlenwert zugeordnet. Ein | ||
- | Zeichencode ordnet einer Menge von Schriftzeichen (Zeichensatz) umkehrbar eindeutig eine Menge | ||
- | von Binärzahlen zu. Je nach der Stelligkeit der Binärzahlen spricht man von z.B. 7 Bit, 8 Bit oder | ||
- | 16 Bit Codes. Die Präfixfreiheit als Merkmal eines Codes ist ein Begriff aus der Kodierungstheorie, | ||
- | mit dem ein Code bezeichnet wird, der die Fano-Bedingung erfüllt: Kein Codewort des Codes ist | ||
- | Präfix eines anderen Codewortes. Anders ausgedrückt darf kein Codewort den Beginn eines | ||
- | anderen Codewortes darstellen. Ein Code zum Beispiel mit den Codewörtern {0, 10, 11} erfüllt die | ||
- | Präfix-Eigenschaft, | ||
- | da „0“ Präfix von „01“ ist. |