faecher:informatik:oberstufe:bluej:kap01:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:bluej:kap01:start [22.09.2021 15:48] sbelfaecher:informatik:oberstufe:bluej:kap01:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Objekte und Klassen verwenden ====== 
  
-**Kapitel 1** im Buch, Seiten 31- 49. Den für die Übungen dieses Kapitels nötigen Beispielcode findest du hier:  
- 
-  * [[https://codeberg.org/qg-info-unterricht/jlmb-figuren|Figuren]] 
-  * [[https://codeberg.org/qg-info-unterricht/jlmb-haus|Haus]] 
-  * [[https://codeberg.org/qg-info-unterricht/jlmb-laborkurse|Laborkurse]] 
- 
-Zentrale Konzepte: 
- 
-  * **Objekte**: Was sind Objekte? 
-  * **Klassen**: Was sind Klassen? Wie hängen Objekte und Klassen zusammen? 
-  * **Instanzen**: Wie kann man den Zusammenhang zwischen den Begriffen Objekt, Klasse und Instanz beschreiben? 
-  * **Methoden**: Was sind Methoden? 
-  * **Parameter**: Wie hängen Parameter und Methoden zusammen? 
-  * **Datentypen**: Was sind Datentypen? Welche Datentypen tauchen in Kapitel 1 auf? 
-  * **Signatur**: Worauf bezieht sich der Begriff "Signatur"? 
-  * **Zustand**: Was versteht man unter dem Zustand eines Objekts? 
-  * **Interaktion**: Wie interagieren und kommunizieren Objekte miteinander? 
-  * **Quelltext**: Was versteht man unter dem Quelltext einer Klasse? 
-  * **Ergebnis**: Was beschreibt der Begriff "Ergebnis" im Zusammenhang mit dem Begriff "Methoden". 
  • faecher/informatik/oberstufe/bluej/kap01/start.1632318529.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 22.09.2021 15:48
  • von sbel