faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:geburtsdaten:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:geburtsdaten:start [29.11.2020 18:25] sbelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:geburtsdaten:start [30.11.2020 17:17] sbel
Zeile 10: Zeile 10:
    * Gib eine Grammatik G=(Σ, V, S, P) mit Σ = {0,1,2,3,4,5,6,7,8,9, . } an, die die Sprache der zulässigen Geburtsdaten erzeugt. Dabei darf jeder Monat 31 Tage besitzen. Es sollen nur die Jahreszahlen von 1900 bis 1999 erlaubt sein.    * Gib eine Grammatik G=(Σ, V, S, P) mit Σ = {0,1,2,3,4,5,6,7,8,9, . } an, die die Sprache der zulässigen Geburtsdaten erzeugt. Dabei darf jeder Monat 31 Tage besitzen. Es sollen nur die Jahreszahlen von 1900 bis 1999 erlaubt sein.
    * Entwerfe den Übergangsgraphen eines deterministischen endlichen Automaten, der die "Sprache" der zulässigen Geburtsdaten erkennt.    * Entwerfe den Übergangsgraphen eines deterministischen endlichen Automaten, der die "Sprache" der zulässigen Geburtsdaten erkennt.
- + 
 +[[lsg|Lösungen]]