faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer01:lsg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer01:lsg [30.11.2020 18:55] sbelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer01:lsg [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Lösungen - Binärautomat ====== 
  
-++++ Beschreibung in Kurzform | 
- 
-<code> 
-M={ {S0,S1,S2,S3}, E={0,1}, δ, S0, {S1} } 
-</code>  
- 
- 
-Die folgende Tabelle beschreibt die Zusandsübergangsfunktion δ: 
- 
-{{:faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer01:lsgdelta.png?440|}} 
- 
-++++ 
- 
-++++ Beschreibung des Akzeptanzverhaltens |  
- 
-Akzeptiert werden alle Worte, die nicht mit 0 beginnen und mit 1 enden. Damit ergibt sich auch die Lösung für Aufgabe (ii). 
- 
-++++ 
- 
-++++ Automat mit Zusatzbedingung | 
-Der folgende Automat sollte die Anforderungen erfüllen: 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer01:zusatzbed.png?440 |}} 
- 
-++++ 
  • faecher/informatik/oberstufe/automaten/uebungen/binaer01/lsg.1606758904.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 30.11.2020 18:55
  • von sbel