Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:binaere_suche:zahlenraten:start [26.06.2020 15:50] – [Ein besseres Verfahren] sbel | faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:binaere_suche:zahlenraten:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Zahlenraten ====== | ||
- | Wir schauen und das " | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | | ((Photo by https:// | ||
- | |||
- | ===== Der Reihe nach raten ===== | ||
- | |||
- | |||
- | Ziel ist natürlich, die Zahl mit möglichst wenigen Versuchen zu erraten. Wenn du einfach bei '' | ||
- | |||
- | Es kann auch mal weniger Versuche benötigen, aber im ungünstigsten Fall - 100 Versuche. Wenn ihr die Spielregeln nun ändert, und die gedachte Zahl zwischen 1 und 10.000 liegen darf, benötigst du mit //"Der Reihe nach raten"// | ||
- | |||
- | <WRAP center round tip 75%> | ||
- | **Der " | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | {{ .: | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Ein besseres Verfahren ===== | ||
- | |||
- | Zurück zum Beispiel - Zahlen von 1 bis 100. Geschickter wäre es, wenn man als erste Zahl **50** wählen würde, denn damit hat man mit einmal raten **die Hälfte aller Möglichkeiten eliminiert** - erinnert euch daran, dass die Antwortmöglichkeiten der Freundin "zu klein", | ||
- | |||
- | Im nächsten Schrittt wählt man nun die Mitte der verbleibenden Möglichkeiten, | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | **Nach 5 mal Raten weiß man das Ergebnis.** | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | [[..: |