faecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:liste_java:remove

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:liste_java:remove [20.10.2021 18:34] – [Einfügen eines neuen Elements] sbelfaecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:liste_java:remove [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Länge der Liste bestimmen/Neues Element Einfügen  ====== 
  
-===== Listenlänge ===== 
- 
- 
-Die Länge der Liste kann man bestimmen, indem man sich vom ersten Element zum letzten bewegt und dabei mit einem Zähler die verarbeiteten Elemente mit zählt. 
- 
-----  
-{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
-=== (A1) === 
- 
-  * Implementiere die Methode ''length'' 
-  * Teste deine Methode mit unterschiedlich langen Listen. welchen Fall solltest du unbedingt testen? 
- 
-++++ Lösungsvorschlag | 
-<code java> 
-    /** 
-     * Gibt die Anzahl der Elemente der Liste zurück 
-      
-     * @return   Anzahl der Listenelemente 
-     */ 
-    public int length() { 
-        int numElements = 0; 
-         
-        Node<T> n = first; 
-         
-        if ( n == null) { 
-            return numElements; 
-        } 
-         
-        numElements++; 
-         
-        while ( n.getNext() != null ) { 
-            n = n.getNext(); 
-            numElements++; 
-        } 
-         
-        return numElements; 
-    } 
-</code> 
-++++ 
- 
-===== Einfügen eines neuen Elements ===== 
- 
-Das Einfügen eines neuen Knotens ist im folgenden Objektdiagramm dargestellt. Man muss beim ändern der Objektreferenzen (''nextNode'') darauf achten, dass die Reihenfolge stimmt und man die Referenz auf den ursprünglichen Nachfolger des Knotens, hinter dem der neue Knoten eingefügt wird nicht verliert. ((Hier: Aufpassen, dass man ''node2'' nicht "verliert", sonst ist die Liste an dieser Stelle unterbrochen und alle Nachfolger werden von der Garbage Collection entsorgt...)) 
- 
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:liste_java:insert.drawio.png?600 |}} 
- 
-{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
-=== (A2) === 
-Schreibe als Merksatz stichwortartig nieder, was beim Einfügen eines neuen Knotens alles passieren muss. 
  • faecher/informatik/oberstufe/adt/verkettete_liste/liste_java/remove.1634747677.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 20.10.2021 18:34
  • von sbel