faecher:informatik:oberstufe:adt:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:adt:start [27.10.2021 19:00] – [Übungen] sbelfaecher:informatik:oberstufe:adt:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{:faecher:informatik:oberstufe:adt:adt.jpg|}} 
-====== Abstrakte Datentypen ====== 
- 
-Ein Abstrakter Datentyp (ADT) ist ein "Verbund von Objekten" mit Operationen, die mit diesem Verbund ausgeführt werden können. Dieser Wiki-Bereich führt in einige ADTs ein und implementiert diese im Java. Anmerkung: Für sehr viele dieser Datentypen bringt die Java-Standardbibliothek bereits Datentypen mit, wir werden die Datentypen aber in diesem Bereich zum besseren Verständnis selbst implementieren. 
- 
-  * [[.:verkettete_liste:start|Der lineare Datentyp "Verkettete Liste"]]   
-  * [[.:stack:start|Der lineare Datentyp "Stack" (Stapel)]] 
-  * [[.:queue:start|Der lineare Datentyp "Queue" (Schlange)]] 
-  * [[.:set:start|Der abstrakte Datentyp "Set" (Menge)]] 
- 
-===== Übungen ===== 
- 
-  * [[.umkehr:start|Umkehr]] 
-  * [[.verkehrskontrolle:start|Verkehrskontrolle]] 
-  * [[.biberschlangen:start|Biber in der Kantine]] 
-  * [[.containerschiffe:start|Containerschiffe]] 
- 
- 
----- 
-Die Inhalte des Namensraums ''adt'' dieses Wikis basieren zu großen Teilen auf den Unterlagen der ZPG Informatik (Rainer Helfrich) und stehen unter einer [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/|CC-BY-NC-SA Lizenz]].  
- 
-[[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/|{{:by-nc-sa.eu.png?100  |}}]] 
- 
- 
  
  • faecher/informatik/oberstufe/adt/start.1635354046.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 27.10.2021 19:00
  • von sbel