Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:adt:baeume:traversierungen:start [10.02.2022 14:37] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:adt:baeume:traversierungen:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Traversierungen ====== | ||
- | Wenn man die Summe der in den Knoten gespeicherten Werte bestimmen möchte oder einfach die Zahl der Knoten eines Baums bestimmen will, ist die Reihenfolge, | ||
- | |||
- | Es gibt drei Traversierungsarten: | ||
- | |||
- | * Preorder-Traversierung | ||
- | * Inorder-Traversierung | ||
- | * Postorder-Traversierung | ||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
- | {{: | ||
- | === (A1) Gruppenpuzzle === | ||
- | |||
- | * Bildet (mindestens) 3-er-Gruppen | ||
- | * Sendet je (mindestens) eine Person in die Expertengruppen für Preorder-, Inorder, Postorder-Traversierung. Jede Expertengruppe recherchiert zu ihrer Spezialtraversierung und erstellt eine Mini-Präsentation (1-2 Folien, mit grafischer Veranschaulichun an einem Beispiel, Beschreibung und Pseudocode für eine rekursive Implementierung) ihrer Traversierungsart. | ||
- | * Anschließend gehen die Experten zurück in ihre Stammgruppen und erklären den anderen Gruppenmitgliedern ihre Traversierungsart. Am Ende sollte jede Schülerin über einen Heftaufschrieb zu jeder Traversierungsart - und dem entsprechenden Wissen - verfügen. | ||
- | |||
- | ++++ Erläuterungen | | ||
- | [[.hinweise_traversierung: | ||
- | ++++ |