anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:restore

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:restore [16.10.2022 09:58] – [Vorta-Konfiguration wieder herstellen] sbelanleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:restore [16.10.2022 10:54] (aktuell) – [Archiv extrahieren] sbel
Zeile 47: Zeile 47:
  
  
-==== Vorta-Konfiguration wieder herstellen ====+Um ein Archiv vollständig zu extrahierten geht man analog zum einhängen des Archivs vor: Man wählt zunächst das Archiv, das man auspacken möchte und anschließend ''Entpacken..."
  
-Wenn es durch unglückliche Umstände (Verlust des Rechners, Defekt der Festplatte o.ä) nötig wird, auf einem neuen Gerät auf das Backup zuzugreifen, benötigt man die Sicherung der Backupinformationen und des SSH-Schlüsselpaars.+{{ :anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:auswahl_006.png |}}
  
-{{ :anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:ventoy_002.png |}}+Im nächsten Schritt kann man auswählen, welche Dateien extrahiert werden sollen. Will man das gesamte Backup extrahieren hakt man das allererste Häkchen an.
  
-=== Schritt 1Wiederherstellen des Schlüsselpaars  ===+{{ :anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:zu_extrahierende_dateien_auswaehlen_001.png |}}
  
-Am einfachsten gelingt das auf der Kommandozeile - legen Sie zunächst das Verzeichnis für die Schlüssel anindem sie die beiden folgenden Befehle in einem Terminal ausführen. +In der Folge wird man aufgeforderteinen Zielordner zu wählendorthin wird dann das gesamte Archiv entpackt.
- +
-  mkdir -p ~/.ssh +
-  chmod 700 ~/.ssh +
- +
-Mit ''ls -la ~/.ssh'' können Sie prüfenob der Vorgang erfolgreich war: +
- +
-{{ :anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:auswahl_001.png |}} +
- +
-Jetzt kopieren Sie mit dem Dateimanager die beiden Schlüsseldateien ''id_qgmbackup'' und   ''id_qgmbackup.pub'' vcom USB-Stick in das Verzeichnis ''.ssh'': +
- +
-{{ :anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:restore.gif |}} +
- +
-Zur Kontrolle kann man im Terminal erneut den Befehl ''ls -la ~/.ssh'' ausführen, das Ergebnis sollte in etwa so aussehen: +
- +
-{{ :anleitungen:lehrerlaptops2021:linux:backup:auswahl_002.png |}} +
- +
- +
-=== Schritt 2: Importieren der Vorta Konfiguration  ===+
  • anleitungen/lehrerlaptops2021/linux/backup/restore.1665907130.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 16.10.2022 09:58
  • von sbel