==== Moodle und Schulmail ==== === Aufgabe 4 === Melde dich bei Moodle an, gehe zu deinem Klassenzimmer, klicke dort auf den Link zum IMB-Moodle-Kurs und lege dir auch für ihn ein Lesezeichen an. [[https://wiki.qg-moessingen.de/faecher:informatik:klasse_6:wiederholung_grundlagen:umgang_mit_browser_und_schul-web-angeboten:start#aufgabe_1_-_browser|Lesezeichen anlegen]] === Aufgabe 5 === ... findest du in Moodle ---- === Eine gute E-Mail === [[https://carl-schurz-schule.de/wp-content/uploads/2021/12/Leitfaden-zum-Verfassen-einer-Email.pdf|Carl-Schurz-Schule Frankfurt: Leitfaden zum Verfassen einer E-Mail für Schüler*innen]] === Eine E-Mail mit Anhang === * Melde dich im Browser beim Webmailinterface der Schulmailadresse an. [[https://wiki.qg-moessingen.de/anleitungen:mailadresse:start|Die Anleitung ist hier.]] * Achtung! E-Mail-Adresse = Benutzername! --> deinBenutzername@q-gym.de * Schreibe die E-Mail. * Du kannst die Lehrkraft nach ihrer Mailadresse fragen oder sie [[https://www.qg-moessingen.de/unsere_schule/personal/start|hier nachschauen]]. * Füge den Anhang hinzu. Klicke dazu rechts auf "Datei anhängen". Suche die Datei über den Dateimanager, klicke sie an und klicke dann auf "Öffnen". * Wenn die Datei im Anhang im [[https://wiki.qg-moessingen.de/faecher:informatik:klasse_6:wiederholung_grundlagen:eine_pdf_erstellen:start|PDF-Format sein soll schau nochmal hier nach, wie man eine erstellt.]] * Sende die Mail ab.